Zum Inhalt springen

Was brauche ich, um es besser zu machen?

Übungen – „Was brauche ich, um es besser zu machen?“

Einführung

Willkommen im nächsten aufregenden Kapitel Ihrer Testautomatisierungsreise! In diesem Kapitel dreht sich alles um den Testprozess, das Verstehen der Bedürfnisse der Benutzer und das Schreiben Ihrer ersten Anforderungen. Wenn wir uns mit diesem Thema befassen, konzentrieren wir uns auf http://booking.com und wenden unsere Erkenntnisse auf diese reale Plattform an. 
Benutzer spielen in jedem Projekt eine entscheidende Rolle, und das Verständnis ihrer Bedürfnisse ist der Schlüssel zum Erfolg Ihrer Testautomatisierungsbemühungen. Benutzer können jeden einschließen, der ein Interesse an der Verwendung des Produkts hat. Jeder Benutzer hat einzigartige Bedürfnisse und Erwartungen, und es ist wichtig, diese zu identifizieren und zu verstehen, um sicherzustellen, dass Ihr Testautomatisierungsansatz mit seinen Zielen übereinstimmt. 
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihre Stakeholder identifizieren und verstehen, indem Sie Personas schreiben. 
Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses Kapitels ist das Verständnis der Bedeutung von Testautomatisierungsprozessen. Ein gut definierter Testautomatisierungsprozess kann Ihre Testbemühungen rationalisieren, die Effizienz verbessern und konsistente, zuverlässige Ergebnisse sicherstellen. Sie lernen die verschiedenen Phasen eines Testautomatisierungsprozesses kennen, von der Planung und dem Design bis hin zur Ausführung und Wartung.
Am Ende dieses Kapitels werden Sie in der Lage sein, die Fragen aus dem Quiz zu beantworten und aus der praktischen Erfahrung zu lernen. Viel Spaß beim Lernen! 

Themen  

  • Designansätze für die Testautomatisierung 
  • Wann sollte automatisiert werden? 
  • So entscheiden Sie, welche Arten von Testfällen automatisiert werden sollen 
  • Wer ist an der Automatisierung beteiligt? 

Ziel  

Wenn Sie diese Lektion abgeschlossen haben, werden Sie in der Lage sein, die folgenden Fragen zu beantworten, die Konzepte zu erforschen und sie anderen zu erklären: 

  • Identifizierung und Verständnis von Stakeholdern 
  • Benennen Sie die Bedeutung von TA-Prozessen 

Ergebnisse 

Wenn  Sie diese Lektion abgeschlossen haben, werden Sie in der Lage sein: 

  • Die Bedeutung von Designansätzen zu erläutern 
  • Mindestens 3 Gründe, warum ein automatisiertes Testszenario sinnvoll ist, zu nennen
  • Ein Ziel für die Testautomatisierung zu definieren
  • Potentielle Stakeholder zu bennenen, die Einfluss haben oder beeinflusst werden 

Material

Zusätzliches Material

Aufgaben – Personas

In dieser Aufgabe erstellen Sie Personas für mindestens zwei verschiedene Benutzergruppen, die sich auf die Bereiche beziehen, in denen Sie glauben, dass die Testautomatisierung auf http://booking.com nützlich wäre. Personas sind fiktive Charaktere, die Ihre potenziellen Nutzer repräsentieren. Sie helfen Ihnen, die Bedürfnisse, Erfahrungen, Verhaltensweisen und Ziele der Benutzer zu verstehen. 

Um diese Personas zu erstellen, verwenden Sie die folgenden Kriterien: 

  • Bild: Benutzersymbol 
  • Persönlicher Hintergrund: (z.B. Beruf, Familienstand) 
  • Demografische Daten: (z.B. Geschlecht, Alter, Wohnort) 
  • Charaktereigenschaften: (z.B. ruhig oder kontaktfreudig) 
  • Ziele: (z.B. glücklich leben) 
  • Herausforderungen: (z.B. Glück finden, Reisen) 
  • Lösungen: (z.B. mehr Yoga machen) 
  • Informationsverhalten: (z. B. Digital Native oder Radioliebhaber) 
Diese Vorlagen können mit spezifischen Merkmalen für das Reisen hinzugefügt werden: 
1. Reisehäufigkeit: Wie oft reist die Persona? Vielreisende haben möglicherweise andere Bedürfnisse und Erwartungen als Gelegenheitsreisende. 
2. Reisezweck: Ist die Reise geschäftlich, privat oder beides? Der Zweck der Reise kann die Art der Unterkünfte und Dienstleistungen, nach denen ein Benutzer sucht, stark beeinflussen. 
3. Buchungspräferenzen: Zieht es die Persona vor, weit im Voraus oder in letzter Minute zu buchen? Dies kann die Verfügbarkeit und Preisgestaltung von Unterkünften beeinflussen. 
4. Unterkunftspräferenzen: Bevorzugt die Persona Hotels, Apartments, Hostels oder andere Arten von Unterkünften? 
5. Wichtigkeit der Ausstattung: Wie wichtig sind bestimmte Annehmlichkeiten für die Persona? Zum Beispiel kostenloses WLAN, Frühstück inklusive, haustierfreundlich, etc. 
6. Budget: Wie hoch ist das typische Reisebudget der Persona? Dies kann sich auf die Art der gebuchten Unterkünfte und die von ihnen in Anspruch genommenen Dienstleistungen auswirken. 
7. Präferenzen für  Reiseziele: Bevorzugt die Persona städtische Reiseziele, Strandziele, ländliche Ziele usw.? 
8. Reisebegleiter: Reist die Persona in der Regel alleine, mit einem Partner, mit der Familie oder in einer Gruppe? Dies kann die Art der gebuchten Unterkünfte beeinflussen. 
9. Technisches Know-how: Wie vertraut ist die Persona mit der Nutzung von Technologie bei der Buchung von Reisen? Dies kann ihre Erwartungen an die Buchungsplattform beeinflussen. 

Persona Vorlage
Sie können z. B. eine Persona für eine Stakeholder-Gruppe erstellen, die Endbenutzer von http://booking.com . Das könnte in etwa so aussehen: 
1. Bild: Benutzersymbol 
2. Persönlicher Hintergrund: Ledig, arbeitet als Softwareentwickler 
3. Demografische Daten: Männlich, 28 Jahre alt, lebt in San Francisco 
4. Charaktereigenschaften: Technisch versiert, detailorientiert, bevorzugt Effizienz 
5. Interessen: Liebt es zu reisen, insbesondere zu Reisezielen, die für ihr pulsierendes Nachtleben und ihre schönen Strände bekannt sind. 
6. Bevorzugtes Reiseziel: Ibiza, Spanien – bekannt für seine lebhafte Partyszene und seine atemberaubenden Strände. 
7. Bevorzugte Unterkunft: Budgetfreundliche Hotels in der Nähe von Gegenden mit vielen Bars und Nachtclubs. 
8. Ziele: Reiseunterkünfte schnell und einfach buchen 
9. Herausforderungen: Eine zuverlässige Plattform zu finden, die genaue Informationen über die Nähe von Unterkünften zum Nachtleben liefert und sicherstellt, dass die Buchungsplattform einen sicheren und effizienten Buchungsprozess bietet. 
10. Lösungen: Nutzung einer Plattform, die detaillierte Informationen über die Lage und Ausstattung von Unterkünften bereitstellt. Einfache Bedienbarkeit von Filtern. 
11. Informationsverhalten: Digital Native, bevorzugt Online-Plattformen für die Buchung von Reiseunterkünften 

Definieren des Ziels Ihres Testautomatisierungsansatzes 

Wenn Sie tiefer in die Testautomatisierung eintauchen, ist es wichtig, das Ziel Ihres Automatisierungsansatzes zu definieren. Dazu gehört es, zu verstehen, was Sie mit Automatisierungstests erreichen wollen. Ein Beispiel hier auf booking.com

Ihr Ziel könnte es beispielsweise sein, sicherzustellen, dass der Buchungsprozess für alle Benutzer nahtlos funktioniert, oder es könnte sein, die Funktionalität der Suchfunktion zu validieren. Ihr Ziel wird Ihre Automatisierungsstrategie leiten und Ihnen helfen, Ihre Bemühungen auf die Bereiche zu konzentrieren, die am wichtigsten sind. 

Bitte definieren Sie ein Testziel für einen bestimmten Bereich oder eine bestimmte Funktionalität und stellen Sie sich die folgende Frage: 

  • Was sind die kritischen Funktionen von booking.com , die sich direkt auf die Benutzererfahrung Ihrer Persona auswirken? 

Gespräch mit Ihrem Learning Coach 

Nachdem Sie nun Personas erstellt und benutzerspezifische Bedürfnisse für booking.com identifiziert haben, ist es an der Zeit, Ihre Ergebnisse mit Ihrem Learning Coach zu besprechen. Diese Diskussion ist eine Gelegenheit, Einblicke zu gewinnen, Feedback zu erhalten und Ihr Verständnis der Benutzeranforderungen und der Testautomatisierung zu verfeinern. 

Präsentieren Sie in diesem Gespräch die Personas, die Sie erstellt haben, und die Anforderungen, die Sie identifiziert haben. Erklären Sie, warum Sie sich für diese Benutzer entschieden haben und wie Sie glauben, dass die Erfüllung ihrer Anforderungen ihre Erfahrung auf booking.com verbessern wird. 

Unabhängig davon, ob Sie mit einem Learning Coach diskutieren oder selbst reflektieren, sollten Sie sich die folgenden Fragen stellen: 

1. Warum haben Sie diese Benutzer in den letzten Aufgaben ausgewählt? Nennen Sie mindestens drei Gründe im Vergleich zu den anderen möglichen Benutzern. 
2. Reflektieren Sie Ihr Ziel mit Ihrem Lerncoach 
3. Könnten Sie sich neben den Nutzern noch relevantere Stakeholder vorstellen? Welche Rollen sind relevant? 
4. Welche Anforderungen könnten andere Stakeholder in Bezug auf booking.com haben? 
5. Wie würden diese Informationen die Priorität Ihrer Teststrategie beeinflussen? 

Wenn Sie über diese Fragen nachdenken, können Sie die Gründe für Ihre Entscheidungen besser verstehen und potenzielle Bereiche für weitere Untersuchungen identifizieren. Es ist auch eine Gelegenheit, andere Benutzergruppen und Interessengruppen zu berücksichtigen, die für booking.com relevant sein könnten. 

Denken Sie daran, dass das Ziel dieser Diskussion und Reflexion nicht darin besteht, perfekte Persönlichkeiten oder Anforderungen zu haben, sondern zu lernen und zu wachsen. 

Nachdem Sie sich mit den Materialien beschäftigt haben, versuchen Sie nun Ihr Wissen bei einem Quiz in die Praxis umzusetzen.

Schreibe einen Kommentar

Translate »